Texte der Situationistischen Internationale
Die bessere Hälfte der Texte der Situationistischen Internationale wurde vor Jahren einmal in A5-Broschüren herausgegeben, gedruckt und verteilt. Hier gibt es die PDFs dieser inzwischen vergriffenen Boschüren. Wer auch die anderen Texte lesen will sei auf S.I.-Revue verwiesen. Dort findet man sogar das Zeug von Raoul Vaneigem. Allerdings fehlen dort die Schriften Debords nach der Auflösung dieses Vereins (Panegyrikus, Kommentare zur Gesellschaft des Spektakels, u.a.) und das sind letzlich die besten.

Heft I - frühe Schriften
Aus dem Inhalt
- Theorie des Umherschweifens
- Versuch einer psychogeografischen Beschreibung der Pariser Hallen
- Nachrichten von der Internationale
- Situationistische Position zum Verkehr
- Manifest
- Signal für den Beginn einer revolutionären Kultur in Israel
- Die 4. Konferenz der S.I. in London
- Noch einmal über unsere Auflösung
u.v.a.m.
Broschüre, geheftet, 84 Seiten, 21 Abbildungen

Heft II - Radikalisierung
Aus dem Inhalt
- Anleitung für den Kampf
- Geopolitik der Schlaftherapie
- Perspektiven einer bewussten Änderung des alltäglichen Lebens
- Die 5. Konferenz der S.I. in Göteborg
- Die S.I. jetzt
- Die gefesselten Worte
- Korrespondenz mit einem Kybernetiker
- Briefe aus der Ferne
- Der Fragebogen
u.v.a.m.
Broschüre, geheftet, 92 Seiten, 17 Abbildungen

Heft III - Weltpolitische Schriften
Aus dem Inhalt
- Über die Pariser Kommune
- Niedergang und Fall der spektakulären Warenökonomie
- Vorbemerkungen über die Räte und die Räteorganisation
- Adresse an die Revolutionäre in Algerien
- Zwei lokale Kriege
- Anmerkungen über Spanien
- Der Klassenkampf in Algerien
- Der Explosionspunkt der Ideologie in China
u.v.a.m.
Broschüre, geheftet, 84 Seiten, 5 Abbildungen

Heft IV - Klimbim
Aus dem Inhalt
- Die Welt, von der wir reden
- Über die Entfremdung
- Die Rolle von Godard
- Die Verpackung der Freizeit
- Wie man die ‚S.I.’ nicht versteht
- Die kulturelle und polizeiliche Freizeit
- Äußerungen eines Schwachkopfs u. a.
- Die Theorie der Praxis
- Die neuesten Ausschlüsse
u.v.a.m.
Broschüre, geheftet, 104 Seiten, 12 Abbildungen

Heft V - Die Gesellschaft des Spektakels
Aus dem Inhalt
- Wie man situationistische Bücher nicht versteht
- Die Gesellschaft des Spektakels
in der von Debord autorisierten Übersetzung
Broschüre, geheftet, 88 Seiten, 2 Abbildungen

Heft VI - Mai 68
Aus dem Inhalt
- Die 7. Konferenz der S.I.
- Ausgewählte Meinungen über die S.I.
- Über das Elend im Studentenmilieu
- Unsere Ziele und Methoden im Straßburger Skandal
- Der Beginn einer Epoche
- Die Frage der Organisation für die S.I.
- Die Eroberung des Raumes in der Zeit der Macht
- ausgewählte Urteile über die S.I.
Broschüre, geheftet, 95 Seiten, 9 Abbildungen

Heft VII - Wirkliche Spaltung
Aus dem Inhalt
- Bericht Guy Debords auf der VII. Konferenz der S.I. in Paris
- Rücktrittserklärung Raoul Vaneigems
- Kommuniqué der S.I. zu Vaneigem
- Aufzeichnungen, die der Geschichte der S.I. von 1969 bis 1972 dienen
- Über die Auflösung unserer Feinde
- Die wirkliche Spaltung der Internationalen
Broschüre, geheftet, 88 Seiten

Heft VIII - Vermächtnis
Aus dem Inhalt
- Vorwort zur italienischen Ausgabe der 'Gesellschaft des Spektakels'
- Kommentare zur 'Gesellschaft des Spektakels'
- Panegyrikus
Broschüre, geheftet, 84 Seiten, 1 Abbildung