Ukraine
Einige Texte zum jüngsten Kladderadatsch rund um und in der Ukraine. Die aktuelle Kriegssituation entnimmt man am besten den Videos von South Front oder studiert, wenn man das lieber mag, die Karten auf Military Land.
The Dead End of Westernization
Kaum einmal steht der moderne westliche Mensch wieder vor den Resultaten seiner eigenen Gesellschaftlichkeit, tut er so, als hätte er mit all dem nichts zu tun. Wie die Jungfrau zum Kinde kommt der Westen zu seiner Krise. Die Nemesis ist der Russenführer, der Wahnsinnige, der Irre, der Unberechenbare. Wie einfach der Vorwurf des Irrationalismus denen über die Lippen geht, die ihn tagtäglich praktizieren. Man hat die Welt schon vorher nicht verstanden, man will sie nun noch weniger verstehen. Nichts entlastet so sehr wie eine simple Rollenverteilung. Das Böse und der Krieg, woher kommen sie? Von außen.
Frankreichs strategisches Verhältnis zu Russland
Rede des französischen Staatspräsidenten bei der Botschafterkonferenz 2019
Im Folgenden eine Passage aus einer richtungsweisenden Rede des französischen Präsidenten Macron vom 27.8.2019, gehalten vor Botschaftern und Botschafterinnen seines Landes. Er kündigt hier eine außenpolitische Wende auf „strategischer Ebene“ an, die Annäherung an Russland.
‚Das Klügste ist, diesen Kontinent zu verlassen, auf dem der Wahnsinn umherschleicht.‘
Ein kleiner Vorstoß zur weiteren Trennung der Spreu vom Weizen
Der Westen, also im Grunde genommen die Territorien zwischen China und Rußland, wird mehr und mehr zu einem Waisenhaus ohne Aufsicht, dessen Zöglinge sich in wachsender Ermangelung eines äußeren Feinds (der sie nämlich – siehe ‚Ukraine-Konflikt‘ – immer gleichgültiger betrachtet) zunehmend untereinander über Lappalien wie LGBTQ (1) etc. piesacken, ganz ähnlich zum Geschehen in dem lobenswerten Post-68er Film von Werner Herzog ‚Auch Zwerge haben klein angefangen‘ (nur daß das letzte Wort im Titel mit ‚aufgehört‘ ersetzt werden müßte).
Krieg geht weiter
Im folgenden ein Beitrag des prorussischen Blogs Analitik.
Viele Menschen haben vermutlich den Eindruck, dass in den letzten Monaten und insbesondere in den letzten Tagen etwas völlig Neues passiert. Dem ist nicht so. Der Dritte Weltkrieg geht weiter. Wir sehen gerade nicht seinen Anfang und auch nicht sein Ende, wir sind weiter mitten drin. Die Änderung besteht darin, dass Russland aus der Defensive in die Offensive gegangen ist.
Zapata Springsteen
Der Sturm
„Wir haben allerhand Rumore im Kopfe und auf dem Kopfe, dabei lässt sich der deutsche Kopf eher eine Schlafmütze ganz ruhig sitzen und operiert innerhalb seiner“ (Hegel)
Meine schwerhörige Liebste ereilte heute eine traurige Nachricht. Das regelmäßige Treffen mit Bezug auf die Gebärdensprach-Kultur, an dem sie jeden Freitag teilnahm, wurde abgesagt, weil sämtliche Beteiligten sich vor dem großen, apokalyptischen Sturm in Acht nahmen. Dieser Sturm ist wie das Schwanken einer Schneekugel. Er wurde vorausgesagt, erwartet, ersehnt und traf schließlich sogar ein.
Rede des französischen Staatspräsidenten
Die Welt ist aktuell in Aufruhr. Allgemeiner Lock Down. Gigantischer Drill. Etwa der französische Präsident führt seine Nation gegenwärtig in einen großen Krieg gegen einen Virus. Lassen wir ihn ein wenig zu Wort kommen, da er vielleicht einige Aspekte dieser Krisis etwas zu klären vermag:
Die internationale Ordnung ist stärker denn je ins Wanken geraten. Vor allem, wenn ich das so sagen darf, treten tiefgreifende Veränderungen zum ersten Mal in unserer Geschichte in nahezu allen Bereichen auf und nehmen historische Ausmaße an. Es ist vor allem eine geopolitische und strategische Neuordnung.
Ad Imperialismus
Nebst Spieglung eines Beitrags der Gruppen gegen Kapital und Nation und Verweis auf einen anderen Blog
Die Linke ist seit Jahren von einer Sprachlosigkeit gegenüber den Geschehnissen der internationalen Politik geprägt. Allenfalls hat sie eine gewisse Moral auf ihrer Seite. Aber so sehr letztlich die Moral einen Faschisten von einen Humanisten unterscheidet, sie ist ein schlechter Ratgeber in politischen Fragen. Man denke nur an die im Namen der Moral und vorgeblich gegen die neurechte Gefahr gerichtete Propaganda für die Europawahl seitens vieler auch radikaler Linken, die in ihrer naiven Form doch einfach nur auf die Unterstützung des deutsch-europäischen Imperialismus hinausläuft.
Statt eines Kommentars zur Ukraine
Wolfgang Pohrt über den Beginn des jugoslawischen Bürgerkriegs
Da gerade eine gewisse Aussicht auf einen handfesten Bürgerkrieg in der Ukraine besteht, hier ein paar Artikel von Wolfgang Pohrt über den den Anfang des Bürgerkriegs in Jugoslawien und die deutsche Außenpolitik dieser Zeit. Es sei dahingestellt, ob es in der Ukraine so weit kommt, wie dann im Verlauf erst in Bosnien und dann im Kosovo, aber besser wäre es, die Ukrainer würden sich dem Desaster des Zerfalls in Jugoslawien rechtzeitig besinnen, um nicht dieselbe Farce in ihrem Land zu wiederholen.
zurück | 1 | 2 |