Texte
Einige Texte, deren Verbreitung vielleicht wünschbar ist.
Die Leidenschaft der Unschuldigen
Gespräch von Theodora Becker mit Ulrike Heider
Für die linksstudentische Zeitung HUch #84 geführtes Gespräch mit Ulrike Heider, Autorin von "Die Leidenschat der Unschuldigen - Liebe und Begehren in der Kindheit - Dreizehn Erinnerungen".
Über kindliche Sexualität spricht heute kaum noch jemand. Wie kamen Sie darauf, dem Thema ein Buch zu widmen?
Eines Tages fiel mir meine allererste Liebe ein. Zwischen dem 7. und 10. Lebensjahr war ich in einen Klassenkameraden verliebt, der auch in mich verliebt war. Damals in den verklemmten 50er Jahren aber spielten und sprachen Jungen und Mädchen in der Schule nicht miteinander, so dass sich unsere Liebe nur von heimlichen Blicken, heimlichen Flirts und vielen Tagträumen nährte. Als wir uns mit Mitte 30 durch einen Zufall wiedersahen, sprachen wir das erste und einzige Mal mit einander. Ich hatte all das nie vergessen, erinnerte mich aber bis zu diesem Zeitpunkt nur ungern daran. Jetzt hatte ich auf einmal das Bedürfnis, diese Erinnerungen niederzuschreiben. Dabei begann ich mich zu fragen, was andere Menschen als Kinder erlebt haben mögen, und beschloss, ein Buch daraus zu machen.
Die große Reinemache
Folgender Text ist aus Anlaß des partiellen Ausnahmezustandes im Norden Friedrichshains geschrieben worden, der nun insbesondere in den Razzien in diversen Hausprojekten zur Anschauung kam. Er versucht sich ein wenig in einer allgemeinen politischen Lageeinschätzung, statt die Sache nur als eine Mischung von Wahlkampf und Überreaktion der Polizei zu begreifen:
Demonstration, 6.2., Friedrichshain
"Es ist Razzia im Chaotenbezirk"
Leipzig, 12.1.: Zwei bis drei Hundertschaften organisierte Nazihools aus dem Bundesgebiet erzeugen Glasbruch in Connewitz. Kleine Warnung für ein Viertel, in dem noch und wieder einige Chaoten wohnen.
Berlin, 13.1.: Fünf Hundertschaften Polizei stürmen ohne besonderen Anlaß ein Haus in der Rigaer Strasse. Nach Erklärung der Bewohner dieses Hauses wurden darauf noch weitere 8 Häuser der Umgebung durchsucht. Friedrichshain ist Gefahrengebiet. Schon seit geraumer Zeit jagen nächtens Greiftrupps der Polizei Verdächtige durch die Straßen. Permanente Warnung für ein Viertel, in dem noch und wieder einige Chaoten wohnen.
Nun gibt’s eine Demo dieser Chaoten. (Mehr...)
Demonstration, 6. Februar 2016. Punkt 17:00.
Wagenplatz Rummelplatz, Gürtelstrasse 26, Friedrichshain.
Englische Verison dieser Flugschrift.
Weltwetter in Syrien
Oder: Was macht eigentlich der Thomas von der Osten-Sacken?
Ein Text über die militärisch-politische Lage in Syrien im Allgemeinen und gegen Thomas von der Osten-Sacken im Besondern. (1.11.2015)
Mehr Weltwetter auf den Seiten des großen Thiers
Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE)
Stellungnahme vom 11.7.2015
Nachdem die im Januar gewählte Regierung Griechenlands eine Zeit lang für aufgeregte Mystifikationen gesorgt hatte, kam es erwartungsgemäß zu einer dritten Auflage der sogenannten Griechenlandrettung, nicht ohne einige Theaterdarbietungen wie der großen patriotischen Volksabstimmung über alberne Fragen und den anschließenden langen Schlangen vor Geldautomaten. Überall war OXI und dann: Die größte parlamentarische Mehrheit für Verarmungsmaßnahmen seit Einführung der Troikaherrschaft in Griechenland. Schien für viele ein Verrat oder ein Einknicken zu sein. Aber Syriza ist in Wahrheit einfach eine gute Krisenverwaltungspartei und - dem Gehabe Schäubles zum Trotz - die Partei des ideellen Gesamtkapitals. Nichts neues unter dem Himmel!
Als bescheidener Kontrapunkt hier eine Stellungnahme der Kommunistischen Partei Griechenlands auf englisch, deutsch und als zweisprachige Flugschrift
A4,
A5
Maidemo in Berlin
20.000 Schafe
Erster Mai, die revolutionäre Demo: Alles in normalen Parametern. Dummes Gelaber aus den Lautsprechern, wenn sie nicht gerade Volksmusik spielen. Dazu auf zwei drei allgemeine Parolen reduzierte Sprechchöre und ein Tempo, als ob man vor etwas wegrennt. Plötzlich ein lauter Knall, einige Leute hatten ein jahrelang ungenutztes Kaufhaus in der Karl-Marx-Strasse aufgebrochen. Besetzung war angesagt und ja auch vorher laut angekündigt worden.
Woraus bemerkenswerter Weise nichts hervorgeht
Nur für internen Handgebrauch
Letztes Jahr verteilte die Gruppe Ag Keine Träne für Deutsche aus Halle ein Flugblatt gegen Kulla und seine harmoniesüchtigen Wohlfühllinken. Es ist an sich relativ uninteressant, aber ein wenig symptomatisch für einige Subszenen des linken Elends und ihre Nabelschau. Der folgende Kommentar dazu wurde in kleiner Auflage in Halle verbreitet.
Lilly Lent
Superthema
Ursprünglich für die vierte Kunstspektakelrevolution geschriebener, dann zurückgezogener Artikel
Eines Morgens stellt man erschrocken fest, dass es auch im aktuellen Heft, auch in der aktuellen Veranstaltungsreihe über Literatur wieder mal hauptsächlich um Männer geht und versucht, dem Erschrecken Herr zu werden, indem man die Themenreihe ergänzt und Leute sucht, die diese Ergänzungen schreiben wollen.
Notiz zur Scherbentheorie
Aus Anlaß einer Diskussionveranstaltung zur Scherbentheorie eine weitere Notiz zu dieser Broschüre, um einigen Mißverständnissen aus dem Weg zu gehen.
Rezension
"Die Erstürmung des Horizonts"
In den anarchistischen Milieus einiger europäischer Länder ist bereits seit Längerem eine Spaltung zu beobachten. Die eine der beiden Linien, die miteinander im Widerstreit liegen, wurde als „Sozialanarchismus“ bezeichnet, die andere als „aufständischer“, „nihilistischer“, oder auch „individualistischer“ Anarchismus.
Die Rezension wurde zuerst in der Zeitschrift Gai Dao veröffentlicht.
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | weiter |