Noten und Aufnahme
Die Arbeiter*innen von Wien
Einer der permanenten Tresenseltsamkeiten war, dass einige es sehr politisch und schnell auch persönlich nahmen, wenn man Texte alter Lieder nicht fälscht. Aus Gründen der Versöhnung daher hier eine auch in den Noten modernisierte Version von „Arbeiter von Wien“. Sämmtliche Dominanten wurden gestrichen, da im Leitton der dominantischen, großen Terz das alte Patriachat forwest. Außerdem wurde die Modulation von e-Moll nach G-Dur durch eine Modulation nach g-Moll ersetzt. Die am Ende der Zeile „voran den Wege den wir ziehn“ einsetzende Verklärung spiegelt nämlich einigermaßen die inkriminierte recht bübische Mackerhaftigkeit einiger der Tresenjungs, die allein durch diese feine Änderung vom Singen ausgeschlossen sind.
Erstellt wurde die Version mittels des Bastelbogens aus dem Gesangsheft des kommunistischen Tresens:
21.3.2020