Magazin N° 2 - Sommer 2005
- CHARLES FOURIER: Editorial
- BLAISE PASCAL: Unterschied zwischen dem Geist der Geometrie und dem Geist des Feinsinns
- ???: Perspektiven einer bewußten Änderung des Naturbegriffs
- ROBERT MUSIL: Über Physiker
- G. W. F. HEGEL: Was ist eigentlich: Der große Newton
- WERNER HEIDENBERG: Zur Geschichte der physikalischen Naturerklärung
- DIDEROT O. Ä.: In Lexika angehäuftes Wissen der Menschheit
- WISSENSCHAFT AKTUELL: The Search For New Ways To Kill Pain
- KARL MARX: An Kugelmann, 11. Juli 1868
- OuLiPo: Hilflose Versuche, die Verdinglichung zu durchbrechen
- ALFRED SOHN-RETHEL: Das Ideal des Kaputten
- DIE REDAKTION: Rezension - Nur für internen Handgebrauch
- THOMAS MÜNTZER: An einige unserer marxistischen Freunde
- ROBERT MUSIL: Schafe, anders gesehen
- GRUPPE FdPH: Der Zuschauer
- MICHELANGELO BUONARROTI: Der bärtige Gefangene
- Aus der Bewegung: Baptist men on mission
- CHARLES FOURIER: Nachwort des Herausgebers
- DEFINITION: Magazin